Die Kunst hat Einzug in die Massenmedien und Social Media gehalten. Noch nie haben sich so viele Menschen für Kunst interessiert wie heute. Gleichzeitig aber weckt Kunst immer noch die Assoziation von Exklusivität und Premium Charakter, Kultur und Kreativität. Damit wird das Thema Kunst zu einem hochinteressanten Instrument, um Marketingthemen zu initiieren und zu transportieren.
Durch unsere gebündelte Expertise sowohl im Kunstsektor wie auch gleichzeitig für Marketing und Kommunikation und unsere langjährige Erfahrung in beiden Bereichen ist ein wohl einzigartiger Kompetenz- und Ideenpool zur Realisierung kreativer Konzepte gewachsen: Das Know-how einer Galerie vereint mit dem Potenzial einer Agentur:
Für Kunstprojekte, integriert in Corporate Identity und Marketingstrategien, für eine außergewöhnliche und erfolgreiche Kommunikationsarbeit. Denn Kunst erzielt hohe Aufmerksamkeit und weckt Interesse bei wichtigen und anspruchsvollen Zielgruppen. Gerade in der heutigen Zeit, in der mit ihrer Reizüberflutung die Inhalte von Kommunikation immer ähnlicher und austauschbarer und auch immer schneller wertlos und vergessen sind, lassen sich mit Kunstkonzepten nachhaltige Erfolge erzielen. Denn Kunst steht für Kommunikation von dauerhaftem Wert und Events mit bleibender Erinnerung.
Weit über die reine Visualisierung bei der Gestaltung von Broschüren und Geschäftsberichten hinaus bieten sich vielseitige Ansatzpunkte, um Kunstkonzepte in Ihre Kommunikation zu integrieren:
Bilder und Skulpturen, Objekte und Installationen am Unternehmenssitz oder in anderen Firmengebäuden spiegeln die Philosophie von Firmen und Marken und veranschaulichen die Unternehmenskultur. Kunst steht für Kreativität und Innovation, sie kann auch besonders komplexe und anspruchsvolle Themen transportieren, denn sie gibt Denkanstöße, setzt neue Inhalte auf die Agenda und bringt Diskussionen in Gang. Kunst erzeugt Kommunikation, sie zeigt und schafft Ideen und Emotionen.
Kunstkalender, aber auch Kataloge und Bücher eignen sich hervorragend als Kommunikations-Verstärker oder Follow-up-Medium. Sie haben eine langfristige und mehrfache Nutzung und entfalten so eine kontinuierliche und anhaltende Kommunikationswirkung. Sie präsentieren einen hohen Wert und werden sogar manchmal zu kostbaren Sammelobjekten mit Kult-Status. Grafik-Editionen und Objektserien und speziell produzierte Serigraphien mit Unikatcharakter eignen sich in besonderer Weise zur Bindung von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern und andere wichtigen Zielgruppen und Entscheider..
Kunstausstellungen mit Vernissagen oder ähnliche Events bilden glanzvolle Highlights und bereichern Firmenveranstaltungen wie etwa Tage der offenen Tür. Sie sprechen die Menschen auf einem hohen Niveau an, passend zu den Produkten, den Ideen oder den Dienstleistungen von Unternehmen. Sie gewinnen die Aufmerksamkeit von Zielgruppen, die Sie auf anderen Wegen nicht erreicht hätten. Ausstellungen können die PR-Arbeit unterstützen und lassen sich bei entsprechender Planung nahtlos in aktuelle oder projektierte Kampagnen einfügen.
In Zeiten abnehmender Unterstützung durch öffentliche Gelder setzen Sie durch Ihre gezielte Förderung von Kunstprojekten viel beachtete Zeichen. Mit einem überzeugenden Sponsoring-Konzept besetzen Sie inhaltlich neue Positionen und erreichen anspruchsvolle Zielgruppen. Schließlich schaffen gelungene Sponsoring-Aktivitäten Verbindungen und erschließen wichtige Netzwerke.
Dabei beschränkt sich ein intelligentes Sponsoring von Kunst nicht auf den finanziellen Aspekt allein. Interessante Alternativen sind zum Beispiel der Support mit Ressourcen aus Marketing und Kommunikation, das Bereitstellen von Transport- und Logistik-Kapazitäten, von Man-Power, speziellem Knowhow und Material. Oder auch - die nicht mehr genutzte – Firmenimmobilie: Die ehemalige Werkstatt als Atelierstipendium, die Produktionshalle als spannenden Ausstellungsraum, Teile des Firmengeländes als Skulpturenpark: exzellente Standortpolitik im wahrsten Sinn des Wortes.
Dies sind einige erfolgversprechende Denkansätze für den Einsatz von Kunst in der Marketing-Kommunikation. Gefragt sind hier nun ideenreiche und intelligente Konzepte, aber auch Initiative, der Mut und die Kraft außergewöhnliche Wege zu beschreiten und über einen längeren Zeitraum gemeinsam zu gehen. In jedem Fall also interessante Themen für ein erstes Gespräch. Hierzu lade ich Sie herzlich ein.
Für eine Terminvereinbarung schicken Sie mir bitte eine E-Mail an art@pravatoplusteam.de oder rufen Sie mich einfach an. 02635-922775