Konzeption
Intelligente Analysen und Strategien

Von Anfang an gut durchdacht

Das kreative Potenzial einer Agentur zeigt sich nicht erst bei der Realisierung von Kampagnen in großartigen Bildern, Fotos und Layouts, in knackigen Headlines und coolen Texten, sondern schon in der Analysephase und bei der Entwicklung der Kommunikationsstrategie. Nur wer zu Beginn die richtigen Fragen stellt, findet auch später die richtigen Antworten für die Strategie und die zündenden Ideen bei der kreativen Gestaltung und Umsetzung.

Wir gehen den Dingen auf den Grund

Selbstverständlich nutzen wir in der Analysephase auch die Möglichkeiten der KI. Aber neben den Ergebnissen aus der Aufbereitung dieser Daten verlassen wir uns immer noch auf unser Gespür und unsere Intuition bei dem Erkennen wichtiger qualitativer Aspekte. Intelligent angelegte Studien, moderierte Gruppendiskussionen und die Befragung kleinerer Benutzer- oder Kundengruppen bringen oft wertvollere Informationen als die rein quantitative Zahlenflut von Big Data. Konzipiert und moderiert werden solche Befragungsrunden durch mich persönlich. Das spart Zeit und Kosten und liefert schnell und zuverlässig die benötigten Informationen und Anstöße.

Muschel

„Die Wahrheit liegt selten an der Oberfläche. Nur wer tiefer eintaucht, erkennt die wahren Probleme und Zusammenhänge, entdeckt wertvolle Erkenntnisse und findet so die richtigen Lösungsansätze. Dabei ist es gut zu wissen, wie und wonach man suchen muss.”

Eine besonders wichtige Informationsquelle sind für mich die Mitarbeiter auf Kundenseite, ihr Spezialwissen und Expertise, ihre Erfahrung und ihre eigene Sicht der Dinge. Darum wende ich meine optimierten und jeweils verfeinerten Modelle der Ideenfindung auch gern auf Kundenseite an. Bei individuell ausgestalteten Workshops wie moderierte Gruppendiskussionen, Brainstormings, Ideenbörsen und anderer neuentwickelter Arbeitsmodelle. Das Ergebnis: Das wertvolle Wissen beim Kunden um Marken, Märkte und Trends werden optimal erfasst, dokumentiert, eingebracht und umgesetzt. Die so aktivierte Kreativität der Mitarbeiter sorgt für praxisorientierte Lösungsansätze, die nicht von außen aufgesetzt, sondern von innen mitgetragen werden.

Werkzeuge

„Kreative Tools und außergewöhnliche Werkzeuge liefern außergewöhnliche Ergebnisse. Darum nutzen wir auch die Künstliche Intelligenz überall da, wo uns ihr Einsatz Zeit spart. Zeit, die wir dann investieren zur Entwicklung unserer eigenen, originären und dann auch wirklich einzigartigen Denkansätzen und Ideen. Und da vertrauen wir nach wie vor allem auf unsere eigene Kreativität, Intuition und Inspiration. Dabei setzen wir nicht zuletzt auf von mir weiterentwickelte und optimierte Kreativmethoden und Ideenfindungsprozesse. Denn nur neue Denkansätze schaffen auch wirklich neue Lösungen für Ihre erfolgreiche Kommunikation der Zukunft.“

Die einzigartige Positionierung und eine klare Strategie

Im Zentrum einer erfolgversprechenden Konzeption von Marketing und Kommunikation steht bei Pravato +Team immer die einzigartige und unverwechselbare Positionierung des Unternehmens, seiner Produkte und Dienstleistungen. Dazu kommt eine präzise und detaillierte Definition aller relevanten Zielgruppen für sämtliche Phasen der Kommunikation und die entsprechende Auswahl der Medien und Kanäle, mit denen man die jeweiligen Zielgruppen effizient erreicht und die Botschaften optimal transportiert.

Zunehmend aber werden solch auf Kontinuität und dauerhaften Erfolg angelegte Strategien zum nachhaltigen Aufbau von Marken und der kontinuierlichen Imagepflege verdrängt von kurzfristigem Aktionismus, oberflächlicher Effekthascherei und dem Tanz auf zu vielen Hochzeiten. Befeuert wird diese gefährliche Entwicklung nicht zuletzt durch den rasanten Fortschritt bei den neuen Medien mit ihren schnell wachsenden Formaten, Kanälen und der kaum noch zu überblickenden Fülle von Möglichkeiten und Angeboten. Gerade das aber birgt neben allen Chancen aber für die Kommunikation von Firmen und Marken erhebliche Risiken. Die Zersplitterung der Kommunikationsarbeit in zu viele und unkoordinierte Einzelmaßnahmen überfordert gerade in kleinen und mittleren Unternehmen die Manpower und sonstige Ressourcen. Kosten laufen aus dem Ruder, die Kommunikationswirkung lässt nach. Auftritt und Erscheinungsbild von Unternehmen verschwimmen, Markenprofile und Images werden unscharf.

Positionierung

Darum ist die Position von Pravato + Team hier eindeutig: Nicht alles realisieren, was machbar ist. Nicht jeder Mode und jedem Hype folgen, sondern selbst Trends setzen und Innovationen initiieren. Für uns gilt: Konzentration auf das Wesentliche. Wenige Instrumente und Maßnahmen zur Ansprache der wirklich entscheidenden und relevanten Zielgruppen. Die Bündelung von Budgets und Ressourcen für Kampagnen mit hoher Durchschlagskraft und schneller und starker Wirkung. Die klare Positionierung von Unternehmen und Produkten, eine zündende kreative Basisidee mit der Fokussierung auf die Kernbotschaften.

Nach diesem Agenturprinzip entwickeln wir für Sie intelligente Konzeptionen und Maßnahmen, die Ihre wichtigen Zielgruppen auf außergewöhnlichen Wegen ansprechen. Die etwas andere Werbeform, das überzeugende Mailing, die begeisternde Präsenz in neuen Medien, ein Kontakt dort, wo man ihn nicht erwartet hätte. Inhalte und Botschaften spannend verpackt. Auf jeden Fall aber Aktionen und Projekte, die hervorstechen aus dem Einerlei der Standardlösungen.

Einen besonders spannenden Weg dorthin eröffnet meine Agentur mit dem Einsatz von Kunst in Marketing und Kommunikation durch ihre Kompetenz und Expertise: Unsere Kunstkonzepte vereinen das spezielle Know-How einer Galerie mit dem Potenzial einer Agentur und bereichern an der Schnittstelle zwischen Kunst und Marketing mit einzigartigen Ideen die Kommunikationsarbeit von Unternehmen.

Positionierung