Kompetenz
Kommunikation trifft Kunst

Reicher Erfahrungsschatz und wertvolles Wissen

Die Pravato + Team GmbH vereint das Knowhow einer Galerie mit dem Potenzial einer inhabergeführten Agentur:

Mit dem Studium der Kommunikationswissenschaften, das ich erfolgreich als Magister Artium M.A. abschloss, erwarb ich ein umfangreiches und profundes Wissen über alle Aspekte der Kommunikation, das ich bis heute ständig aktualisiert und vertieft habe. Hierzu beigetragen haben nicht zuletzt meine Lehrtätigkeiten mit Vorlesungen, Seminaren und Vorträgen an unterschiedlichen Akademien und Universitäten.

Nach meinem Studium arbeitete ich zunächst als Kontakter in einer PR-Agentur, bevor ich zum BDW Deutscher Kommunikationsverband wechselte, wo ich für Public Relations und Pressearbeit verantwortlich war. Eine meiner Hauptaufgaben aber, die meine Philosophie von Kommunikation und meine Arbeitsweise bis heute entscheidend geprägt hat, bestand darin, über damals in Deutschland noch weitgehend unbekannten Ideen und Denkansätze wie Social Marketing, von Corporate Identity und Corporate Communications zu informieren und in die Kommunikationsbranche hineinzutragen. Bei der Organisation und Durchführung von Kreativ-Seminaren durfte ich mit den führenden Köpfen der deutschen Werbeszene zusammenarbeiten. Diese wertvolle Erfahrung über deren spezielle Arbeitstechniken und Methoden der Ideenfindung inspirieren meine Workshops und meine Moderation von Kreativ-Teams bis heute.

In den achtziger Jahren gründete ich mit einem Partner die Agenturen Mahnke, Pravato + Partner und Mahnke, Pravato + Team GmbH. Als ich dann 2001 alleiniger Gesellschafter der Pravato + Team GmbH wurde, konzipierte ich das Prinzip meiner modularen Agentur, deren Anspruch und Leistungsprofil sich konsequent an den Bedürfnissen und Anforderungen kleinerer und mittelständischer Unternehmen und Organisationen orientiert.

Anfangs aus rein privatem Interesse begann ich zu Beginn der Neunziger mein Zweitstudium an der Universität Bonn in den Fächern Kunstgeschichte und Archäologie. Das erwies sich dann 1997 als ausgesprochener Glücksfall und äußerst nützlich: Angestoßen und inspiriert durch meine ehrenamtliche Mitarbeit in einem Bonner Stadtteil-Marketing-Projekt eröffnete ich in der Beueler Tapetenfabrik eine Galerie für zeitgenössische Kunst. In den folgenden zehn Jahren präsentierte ich in meinen viel beachteten Aufstellungen die Arbeiten und Werke von weit über einhundert Künstlern aus dem In- und Ausland, darunter auch zahlreiche, damals noch weitgehend unbekannte Talente.

Im Anschluss folgten weitere nationale und internationale Kunst- und Ausstellungsprojekte, teilweise in Zusammenarbeit mit Museen, Kunstvereinen und anderen Organisationen und Institutionen. Die daraus erwachsene Expertise, das erworbene spezielle Knowhow und Kontakte zu Künstlern und der Kunstszene bilden zusammen mit meinem Studium die solide Basis für die innovative und kreative Verknüpfung von Kunst, Marketing und Kommunikation.

Dazu kommt meine nahezu unschätzbare Erfahrung aus über vierzig Jahren erfolgreicher Arbeit. In dieser Zeit entwickelte und verantwortete ich Strategien und Konzepte, Kampagnen und Projekte für nationale und internationale Konzerne, Hidden Champions und Mittelständler, für Ministerien, Behörden und Organisationen aus Politik, Gesellschaft und Kultur, aber auch für kleinere Unternehmen mit großen Ambitionen und gehobenen Ansprüchen.